Drei Gründe für den Untergang der Sowjetunion. Die Gründe für den Niedergang SCHLINGERKURS: Mitte und wirtschaftsnah oder klar links. Die Ursachen für ihren Niedergang … Zur Lage der Volksparteien in der modernen Gesellschaft. Nachlassende Bindungskraft der Volksparteien, Ursachen und Handlungsoptionen Der drastische Rückgang der Mitgliederzahlen in den etablierten Parteien sowie die sinkenden Zustimmungswerte bei Bundestags- und Landtagswahlen, insbesondere für die SPD, haben in 6 Günter Bannas (2016), Der Mitgliederschwund. Einschätzung der Bedeutung der Volksparteien nach Parteipräferenz 2017. Deutschland war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in vier Besatzungszonen aufgeteilt worden. In der Hochzeit der Volksparteien (1950â1975) haben diese Parteien je einzeln zwischen 35 und 50 Prozent der Wählerschaft vertreten, gemeinsam bisweilen mehr als 90 Prozent. Österreich und Deutschland galten als Paradebeispiele. Heute erreichen die Volksparteien kaum mehr die Mehrheitsgrenze von 50 Prozent, gemeinsam, versteht sich. Lässt sich ein Niedergang der großen Volksparteien beobachten und ist dieser insbesonders durch die exemplarische Betrachtung zur Situation der SPD in den letzten 8 Jahren nachzuvollziehen? Über vier Gründe herrscht weitgehender Konsens in Wissenschaft und Politik: Erstens haben Ereignisse wie die Wirtschaftskrise von 2008, die Euro-Krise ab 2010 und die âMig- ⦠Es gibt viele Gründe für die Erosion der Parteienbindungen: die Auflösung der alten sozialen Milieus, der Bedeutungsverlust von Kirchen, Gewerkschaften oder Vertriebenenverbänden. 1 Der Niedergang der Volksparteien und der Strukturwandel des Parteiensys-tems. Die Gründe für den Untergang des antiken Griechenlands waren machtpolitischer Natur. Student ? Für den Niedergang der SPD und den (vorläufigen) Verlust des Status einer Volkspartei gibt es eine Reihe von Gründen. Das sind sie. Es ist wie immer: CDU und CSU, namentlich Merkel und Seehofer, beharken sich bis aufs Blut, und die SPD wird in Geiselhaft genommen. In erster Linie ganz banal daran, weil sie DAS Volk nicht mehr vertreten. Union und SPD kommen in Umfragen nicht einmal mehr auf 40 Prozent. 1. Ohne dass irgendjemand ⦠Sandra Maischberger hat gestern den Niedergang der Volksparteien untersucht. Wo liegen die Gründe des Niedergangs der Volksparteien? „Niedergang“ der SPD mit der Entfremdung der Mitglieder, die „wieder ideologische Dogmen“ (S. 89) vor die Interessen der Menschen gesetzt habe, von jenen Wählern, die mit der Entideologisierung durch das Godesberger Programm 1956, Schiller und Schmidt … PDF ⦠Jammern über Wahlergebnisse Die Nerven liegen bloß und die Nervosität ist groß - nicht nur bei jenen, die um Macht und Ämter bangen. â Die Wahlverluste von CDU/CSU und SPD M 4 Warum verlieren die Volksparteien Stimmen? Die Schülerinnen und Schüler untersuchen Merkmale von Volksparteien, erarbeiten Ursachen für den Niedergang und diskutieren, ob man von einer Erosion der Volksparteien sprechen kann. Der Zeitraum entspricht ca. Nachhilfe mit Durchkomm-Garantie. Nur innerhalb enger Grenzen darf gedacht werden. Die vermeintlichen Volksparteien CDU/CSU und SPD stecken in der Krise – und diese könnte weitergehen. open_in_new Link to European Parliament. Anders als in der Weimarer Republik war der politische Wettbewerb der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft fast von Beginn an auf die Mitte gerichtet. Seither trocknen die Individualisierung der Gesellschaft, die Fragmentierung ihrer Öffentlichkeit und die Diversifizierung von Arbeitsmarkt und Anstellungsverhältnissen den gesellschaftlichen Nährboden aller Großverbände aus. W as ist los mit den Volksparteien in Deutschland und Europa? Er verläuft robust, der Trend zeigt keine großen Oszillationen in Europa. Zu ihrem ⦠Nach Griechenland (ca. Am 26. Nur erfahrene Lehrer Alle Fächer Gratis Probestunde Jetzt anfragen. Oder besser: Abzukanzeln. Der Niedergang der Volksparteien M 3 Abwärts und kein Ende? volksparteien in der krise gründe. Dabei wird der Zeitraum seit der Wiedervereinigung 1990 und dem Jahr 2016 betrachtet. Niedergang der Volksparteien: Union und SPD werden es künftig noch schwerer haben. volksparteien wie in den 1970er Jahren wird es nicht mehr geben. Trotz aller Probleme gibt es keinen Grund, das Ende der Parteien vorherzusagen. Martin Schulz stand symptomatisch dafür: erst links, keine große Koalition mehr. warning Request revision. Mehr anzeigen . Die Bundestagswahl hat deutlich gemacht, dass die Zeit der stabilen Regierungen zu Ende geht und der ⦠- Zeitenwende in Deutschlandâ zum Niedergang der einst großen Volksparteien vermittelt Frank ⦠Seitdem Ostdeutschland 1945 unter sowjetische Besatzung gestellt worden war und 1949 ein eigener Staat wurde, musste die DDR den Befehlen aus Moskau folgen. Zusammen. Demnach wird argumentiert, dass sich nach dem Scheitern der Demokratie in Weimar und dem darauf folgenden Zweiten Weltkrieg ein Konsens in Deutschland gebildet hat, der Ideologien ablehnt. Statt sich gegenseitig zu bekämpften, hätten sie sich vermutlich besser zusammengetan. Gründe für das Scheitern der DDR. nicHT niEdERgAng, SondERn üBERgAng das sind wichtige hinweise. von Ulrich Menzel Vorbemerkung Am 5.7.2019 habe ich in der Plenarsitzung der BWG einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Der Umbruch der Parteienlandschaft und der Jakob Dittrich Grundsätzliche Erläuterungen Externe Warum scheiterte die DDR? Niedergang (also: sinken, Untergang) volume_up. teilen ; twittern ; teilen ; E-Mail ; Die SPD hat sich selbst demontiert. Aus der Regierung in die Bedeutungslosigkeit: Die FDP ist der große Verlierer der Bundestagswahl 2013. Angesichts der Dauerkrise suchen immer mehr Sozialdemokraten nach Karriereoptionen jenseits der Bundespolitik. Niedergang der SPD: Rette sich, wer kann. ⦠Grund 1: Verlust des historischen Auftrags Die 154 Jahre alte SPD startete als Milieu- und Klassenpartei der Arbeiter. von Hanno Burmester - Policy Fellow Progressives Zentrum. In einigen westlichen Demokratien sind sogenannte Volksparteien im Laufe Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands. Dabei geht es auch um die programmatische, personelle und organisatorische »Erneuerung« der Parteien und um ihre Auseinandersetzung mit Populismus und Extremismus. Andererseits ist die Sorge nicht unberechtigt, dass mit der Zersplitterung der Parteienlandschaft auch die politische Stabilität der Nachkriegszeit dauerhaften Schaden nimmt. Weniger Rechte & Vergünstigungen für die Hanse in den Niederlassungen. Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Vom Niedergang der SPD. Vor allem jedoch vermittelt sich Politik in der postmodernen, durchkapitalisierten Gesellschaft nicht mehr über Schichten, Großgruppen und weltanschauliche Gegensätze, sondern über individualisierte Lebenslagen und ⦠LOCHOCKI: Der Niedergang der Volksparteien beginnt Mitte 2000er Jahre, als die Volksparteien anfangen, sich immer mehr programmatisch anzunähern. 25 Jahre, also etwa ein viertel Jahrhundert. Die Folgen dieser Entwicklung des ⦠Einerseits erscheinen handfeste Quittungen für die fortgesetzte Missachtung der Wähler-Prioritäten geboten und überfällig. 1. general. Und sie ist aus der Zeit gefallen. Die Schwerkraft wohl nicht. Seminararbeit, 2006. die Gründe für die derzeitige schwierige Lage exakt zu erkennen. Volksparteien durchleben den Wandel Zerfall der Milieus Profit für die âKleinenâ? Wo liegen die Gründe des Niedergangs der Volksparteien? Das Ende der großen Volksparteien? Volksparteien in der Krise Die Symptome einer Krise der Volksparteien sind weithin bekannt.1 Sie indizieren wegen des Trends, der ihnen inne-wohnt, eine massive Beziehungskrise zwischen Bürgern und Parteien, speziell den großen Parteien. Vom Ende der Volksparteien "Ich tippe zurzeit auf einen Sieg der Union". Jahrhundert. Volksparteien in der Krise. Niedergang der Volksparteien. Getty Images. 10. Der Niedergang der Volksparteien ist, anders als Globalisierung und Individualisierung, kein naturgesetzlicher Prozess. Union und SPD unterscheiden sich zu wenig - und geraten so immer tiefer in die Krise.Eine Generation später ist der Sturz tief. Niedergang bis zur Wende (1981 bis 1989) Die DDR. Aktuelle Frage Sonstiges. 4 2 Hausaufgaben-Lösungen von Experten. Der negative Konsens nach Gordon Smith geht von den Erfahrungen der Weimarer Republik und dem geteilten Nachkriegsdeutschland aus, um die Entstehung der Volksparteien zu erklären. Solange die Volksparteien eine Politik gegen die Interessen des eigenen Volkes machen, sind sie überflüssig. Mit Volksparteien sind Parteien gemeint, deren politische Ziele so breit ausgelegt sind, dass sie nicht für bestimmte Interessengruppen, sondern für Mitglieder aller Schichten wählbar sind. nach der melodie: krise der volksparteien und niedergang der cdu. Die Sowjetunion schien Mitte der achtziger Jahre stark zu sein. Der Grundkonsens, der sich in einer kulturell homogenen Bevölkerung bildet und nachhaltig vorhanden ist, wurde aufgekündigt. Kriege wirken sich immer negativ auf den Handel aus. verstärkter Flottenbau der Niederländer. 2.1 Die Volksparteien sind ohne Frage in großen Schwierigkeiten. Veröffentlicht am 18.09.2017 | Lesedauer: 8 Minuten. Die selbst in Zeiten großer Konflikte im Kern konsensuale politische Kultur rührte auch daher, dass das politische System der CDU und SPD propagieren Alternativlosigkeit. Politische Anstrengungen und Aufklärung können ihn ⦠Die Folge: Die Wahlbeteiligung sinkt, immer mehr bleiben bei Wahlen zu Hause. Der beispiellose Niedergang der SPD. Wann begann deren Niedergang? Diese Entscheidung wurde in Moskau getroffen, also nicht von der lokalen Regierung. Wo liegen die Gründe ⦠Und damit auch der Aufstieg rechter Parteien. Die neue Zeit ist geprägt von einer Vielparteienlandschaft - und neuen Konflikten. Die sozialmoralischen Milieus, auf denen sie basierten, erodieren. Schulz will Mitglieder abstimmen lassen. M 3 Volksparteien ohne Volk? eBook für nur US$ 14,99. Zusammen. Student Was sind Gründe für den Niedergang der Volksparteien? 2005 begann Dr. Merkel zu kanzlern. Der Niedergang des Staates führt hingegen zu Katastrophen und Anarchie. Nachlassende Bindekraft der Volksparteien Bundestagswahl 1976 2005 Wahlbeteiligung 90,7 77,0 Stimmanteile SPD und Union 91,2 69,4 Anteil Wahlberechtigte SPD 38,3 26,2 CDU 34,2 21,2 CSU 9,6 5,6 Union und SPD gesamt 82,1 53,0 Quelle: eigene Berechnungen. Die Grafik zeigt das Ergebnis einer unter den Anhängern der etablierten Parteien durchgeführten Umfrage zur Bedeutung der großen Volksparteien CDU/CSU und SPD. 4. Innerhalb der Parteien wie in der interessierten Öf Denn letztlich geht es bei einer solchen Analyse darum, ob aktuelle Schwierig-keiten der Volksparteien behebbar sind und damit der Abstieg der Volks-parteien umkehrbar sein kann. Andere europäische Länder haben es vorgemacht. Der Niedergang der Volksparteien seit 2005. Seitdem hat sie die CDU langsam, aber sicher an den Rand des Abgrunds geführt. Hierbei handelt es sich keineswegs um eine an Übertreibung grenzende Aussage oder Meinungsmache, sondern um eine in der wissenschaftlichen Literatur, in den Medien und in der öffentlichen Meinung weit verbreitete Ansicht, welche nicht neu ist. Höhere Verlustraten, Politische Unsicherheit, weniger Rechte in den Niederlassungen. Ja und nein. Niedergang der Volksparteien Seehofer watscht Große Koalition ab CSU-Chef Seehofer beklagt den dramatischen Absturz von Union und SPD in der Wählergunst - und schiebt der ⦠Die Erosion Der Volksparteien Aus soziologischer Perspektive Volksparteien in der Krise . Damals lebte die Bevölkerung als Nomaden, jedoch wurden sie von der Regierung gezwungen sesshaft zu werden. Der Niedergang der Volksparteien und der Umbruch des Parteiensystems. 18 Seiten, Note: 1,7. Dadurch erhält die Diskussion um den Niedergang der Volksparteien neue Nahrung. Herrscher trieben lieber Handel mit "Einheimischen" Händlern. September wird ein neuer Bundestag gewählt. 168 Milliarden) sind wir auch bei Italien (ca. September 2017 Florian Rötzer. Und ihre Verbündeten SPD und FDP gleich mit. Beinahe reflexhaft setzt ⦠Die Erosion der Volksparteien, nicht nur in Deutschland, ist auf diesen Strukturwandel zurückzuführen, sagt die Politikwissenschaftlerin Silja Häusermann. Many translated example sentences containing "Niedergang eingesetzt" – English-German dictionary and search engine for English translations. Es gibt viele mögliche Ursachen für den Abstieg der Volksparteien in der Wählergunst. Um welche Naturgesetzte meint der Autor? Niedergang der Volksparteien Erfolge der Islamkritik Die Angst der Kanzlerin vor ihrem Volk: Niemand wurde informiert, als Merkel in Hannover zu einem einstudierten “Bürgerdialog” erschien 28. Die besten 1:1 Lehrer. Der Niedergang der Volksparteien krempelt das Parteiensystem um Für die Volksparteien CDU und SPD und ihre Vertreter ist Wahl ein Debakel. Über den Traditionskonzern Grundig wurde nach mehr als zweijährigem Überlebenskampf das Insolvenzverfahren eröffnet. VIII. Galster, G. (2012). Die Herrscher der Stadtstaaten kochten immer ihr eigenes Süppchen. Union und SPD kommen in Umfragen nicht einmal mehr auf 40 Prozent. Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 1 - 3000 - 020/16 Seite 7 aktuelle Lage der Volksparteien“ sei (S. 14) und arbeitet „fünf Rollen“ heraus, die ihr Selbstver-ständnis und ihre Handlungsmöglichkeiten im Parteienwettbewerb prägten (S. 19ff). Juni 2019 Allgemein Arbeiter, August Bebel, Democrazia Cristiana, Franz Müntefering, Friedrich Ebert, Handwerker, Philipp Scheidemann, Sozialdemokratie, Soziale Frage, Sozialpolitik, SPD, Volksparteien, Willy Brandt Thomas Schmid. Egal ob in der Schweiz, in Österreich, in Belgien oder in Deutschland – Volksparteien haben ein Problem. Der Niedergang der Großen Volksparteien. Die Parteien verlieren ihre kommunale Basis und haben weniger engagierte ⦠Oktober 2019 von Wolfgang Prabel. Menzel, Ulrich. Dies ⦠expand_more The decline of the state, however, leads to … Volksparteien ohne Volk: SPD und CDU nach den Landtagswahlen:Niederlage der Schnappatmigen: Wie die Volksparteien sich ins Abseits spielen. Von Ulf Poschardt. Seither haben beide große Parteien in Deutschland und auch in Westeuropa an Zuspruch verloren. Das Wirtschaftssystem der DDR wurde trotz der vielen Reformen nie so effizient, dass eine Staatsverschuldung abgewendet werden konnte. Das Ende der Volksparteien ist das Ende des Volks. Grundig-Chronik Der Niedergang einer Marke. Zwischenwahlen und Demoskopie signalisieren seit 2005 die Fortsetzung dieses Trends. â Die Wahlverluste der CDU/CSU und SPD M 4 Politikfrust statt Wählerlust â Warum verlieren die Volksparteien? Jetzt rechnet eine S04-Legende mit der Mannschaft und den Trainern ab. Der Niedergang der Volksparteien konnte dennoch nicht aufgehalten werden. … Schließlich ist mit großem Nachdruck ein vierter Indikator zu nennen, der das Phänomen „Volks-parteien“ (und ihren Niedergang) erklärt. Zum ersten Mal seit 1949 vereinen die beiden großen Volksparteien CDU und SPD nur noch 70 % der Stimmen auf sich. Die Bildung neuer Regierungen wird sich künftig wohl schwieriger gestalten. Der Niedergang der Volksparteien Lernziel: Die Schüler können das Ausmaß der Stimmenverluste der deutschen Volksparteien sowie mögliche Gründe dafür nachvollziehen. Dieser Auftrag ist entweder erfüllt, oder er wird von den anderen Parteien nicht mehr in Frage gestellt. Die Proï¬teure der ⦠Erst jetzt wachen diese Wählerschichten wieder auf, ⦠Der Ursprung dieses Unglücks liegt bereits im 19. Die Bürger verfolgen den Niedergang der Volksparteien mit gemischten Gefühlen. Da ist zunächst die Individualisierung unserer Gesellschaft. Die griechische Parteienlandschaft ist zersplittert wie nie zuvor seit der Wiederherstellung der Demokratie 1974. Anders dagegen sieht es derzeit bei AfD und Grünen aus. In seiner äußerst sehenswerten Dokumentation âVolksparteien a.D.? Ein neuer Parteitypus entfaltet sich. Doch was heißt überhaupt "Volkspartei", ein Begriff, an den sich viele klammern und der hilfesuchend als Legitimationsformel benutzt wird? Alles in allem sind die Gründe für den „Niedergang“ der Stadt ein homogener und zugleich dominierender Wirtschaftszweig der Automobilindustrie, rechtliche Rahmenbedingungen sowie der Abbau von Überkapazitäten nach dem Kriegsende. Die âGroßenâ sind auf dem Wege, nur noch 60 ⦠Der Niedergang der Volksparteien ist, anders als Globalisierung und Individualisierung, kein naturgesetzlicher Prozess. In einem Vortrag an der Bonner Universität spricht die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht vor Studenten über die Zukunft der Volksparteien Union und SPD. more_vert. Der Begriff der 28.04.2021 aktualisiert: 21:29. Aus der ungleich größeren Unionsfraktion sind erst fünf Abgeordnete ausgeschieden. Konsens und Konformismus. I. Einleitung und Aufgabenstellung II. Wegen einer schwachen Wirtschaft und ethnischer Spannungen? Einem Aufstieg blickt sie pessimistisch entgegen. 1 Der Niedergang der Volksparteien und der Umbruch des Parteiensystems von Ulrich Menzel Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen im Herbst 2018 haben die Volksparteien aufgeschreckt. Die Landtagswahlen haben gezeigt, dass das Zeitalter der Volksparteien vorbei ist, sagt der Demokratieforscher Wolfgang Merkel. September 2017. Die Volksparteien stecken in einer tiefen Krise, womöglich in der tiefsten Krise Zeit ihres Bestehens. Die fehlende sozialwissenschaftliche Einordnung wird da zum Problem, wo Güllner den in den 1970er-Jahren beginnenden (sic!) Teil II. Ein Grund: Die Wähler werden taktischer â und so gilt SPD neuerdings als verschenkte Stimme. Veröffentlicht am 28. Sie haben überall Denkverbote errichtet. Student Bitte ist wichtig. Nachlassende Bindungskraft der Volksparteien, Ursachen und Handlungsoptionen Der drastische Rückgang der Mitgliederzahlen in den etablierten Parteien sowie die sinkenden Zustimmungswerte bei Bundestags- und Landtagswahlen, insbesondere für die SPD, haben in Niedergang der Volksparteien. â Erklärungsversuche Kompetenzen: Die Schüler beschreiben und vergleichen die Stimmenverluste der deut-schen Volksparteien CDU/CSU und SPD. In der SPD-Bundestagsfraktion kündigt sich der zehnte Mandatsverzicht in dieser Wahlperiode an. MwSt. Der Grundkonsens, der sich in einer kulturell homogenen Bevölkerung bildet und nachhaltig vorhanden ist, wurde aufgekündigt. Ende der Volksparteien - Essay Was heißt "Volkspartei"? . Das war der Höhepunkt. Vor dem Hintergrund des heftigen Unionsstreits der vergangenen Wochen könnte das Thema POSITIONEN, BEGRIFFE, DEBATTEN Heinz Lynen von Berg Der Niedergang der SPD als Volkspartei und ihr hilfloser Antipopulismus Nicht nur in der Bundesrepublik, sondern in ganz Europa ist ein Niedergang der Volksparteien zu beobachten. Auch in den Sozialwissenschaften wird er gebraucht, und dennoch hat er nicht die Kraft einer analytischen Kategorie. Der Niedergang der Volksparteien und der Strukturwandel des Parteiensystems 81 1. Inkl. Nach Franz Walter hat der Abwärtstrend auch âhausgemachteâ Gründe. Warum also brach sie innerhalb weniger Jahre zusammen? Einleitung 1 Der Typus Volkspartei 2 Volksparteien in der Krise? Gründe und Ursachen. Krise der Volksparteien: Dissens für die Demokratie Das Ende der Volksparteien ist keine Gefahr, sondern eine Chance für die Demokratie. Der Niedergang der alten Volksparteien setzt sich auch in Thüringen fort. die parteien, allen voran die cdu, befinden sich nicht im Niedergang, sondern im Über-gang in eine andere zeit, in eine andere gestalt, in andere Beziehungen nach innen wie nach außen. Ihre historischer Auftrag waren die proletarische Emanzipation, Menschenrechte, Freiheit, soziale Gerechtigkeit. In Deutschland waren die 1960er und 1970er Jahre die hohe Zeit der Volksparteien. … Auch Links-Rechts ist vorbei. SPD, CDU und CSU sind als Volksparteien auf dem Niedergang. Hauptteil 1. Welche das sind - und was die SPD dem Abwärtstrend entgegen setzen könnte. Der Journalist und Publizist Heribert Prantl schrieb bereits 2009, dass es von Wahl zu Wahl schwieriger werde, von Volksparteien zu sprechen. Translator Translate texts with the world's best machine translation technology, developed by the creators of Linguee. Die Volksparteien SPD, CDU und CSU hatten im vergangenen Jahr wieder mit starkem Mitgliederschwund zu kämpfen. 1961 erreichten die beiden großen Parteien zusammen 81,5 Prozent der Wählerstimmen, 1969 waren es 88,8 Prozent und 1972 sogar 91,2 Prozent. Was sind eigentlich die Gründe, die zum Niedergang der Volksparteien führten? Was sind Gründe für den Niedergang der Volksparteien? Es gibt mehrere Gründe für die Austrocknung des Aralsees. In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Mitgliederzahlen der großen Deutschen Parteien betrachtet. Wie Kai aus der Kiste wurde die multi-ethnische, und damit die kulturell diversifizierte Gesellschaft Trumpf. Chefredakteur . In erster Linie ganz banal daran, weil sie DAS Volk nicht mehr vertreten. Sofort herunterladen. 14.03.2016 Die Volksparteien haben Zukunftspotential, gerade jetzt, sagt Hanno Burmester. in Deutschland“ zum Niedergang der einst großen Volksparteien vermittelt Frank Diederichs tiefe ... werden zwar als mögliche Gründe für die Krise der Volksparteien genannt. 370 Milliarden) dank Merkel und Co in der Haftung. Zwei Gründe für den Abstieg: Schalke-Legende gibt eine finstere Prognose ab. Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische, also strukturelle Gründe haben zum Ende der Volksparteien geführt. Der verhängnisvolle Konsens der ehemaligen Volksparteien erklärt den Mangel an demokratischem Diskurs, auch innerhalb der Parteien und Parlamente. 25. Eine zent Lassen Sie uns bei den traditionellen Volksparteien bleiben. Welche Gründe hat der Niedergang der Volksparteien und wie können die Parteien insgesamt wieder mehr Vertrauen gewinnen? Sie erörtern und diskutieren mög-liche Gründe für diesen Trend. Volksparteien sind nämlich Milieu-Parteien gewesen, also politische Organisationen, die zum Teil, aber eben nicht vollständig decline. Die einst so dominanten Parteien sind für ihren Abstieg mitverantwortlich.